Tandemfliegen

„Fly with us“

Genieße die grenzenlose Freiheit des Paragleitens, gemeinsam mit einem geprüften und erfahrenen Tandempiloten. Erlebe ein unvergessliches Abenteuer!

Tandemfliegen

Dein Flugerlebnis als Copilot!

Erleben die Faszination des Fliegens aus einer ganz neuen Perspektive mit dem Tandemparagleiten der Flugschule Salzkammergut! Wir fliegen von den schönsten Bergen des Salzkammerguts: dem Zwölferhorn in St. Gilgen über dem Wolfgangsee, dem Gaisberg über der Stadt Salzburg und dem Loser über dem Altausseersee. Unser erfahrenes Team von zertifizierten Tandempiloten führt Dich sicher durch die Lüfte, während Sie die Freiheit des Fliegens genießen.

Warum Flugschule Salzkammergut?

Fliege mit den Profis – Erlebe Paragleiten auf höchstem Niveau!

Unsere Tandempiloten, viele davon erfahrene Fluglehrer, sind echte Experten und sorgen für ein sicheres und unvergessliches Flugerlebnis.

Entdecke eines der schönsten Fluggebiete der Welt!

Das Salzkammergut begeistert mit einzigartigen Panoramen: Von den glitzernden Seen über majestätische Berge bis hin zum beeindruckenden Dachstein-Gletscher. Ein Anblick, der dir garantiert ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zaubert!

Fliege mit den Locals!

Unsere Piloten kennen die Region wie ihre Westentasche. Während des Flugs erzählen sie dir spannende Geschichten und zeigen dir die umliegenden Berge und Seen aus einer ganz neuen Perspektive.

Sicherheit und Komfort mit modernster Ausrüstung!

Als Flugschule setzen wir auf die neueste und hochwertigste Ausrüstung. So garantieren wir dir einen komfortablen und sicheren Start, Flug und eine sanfte Landung.

Dein Flug – so individuell wie du!

Ob entspannter Panoramaflug oder actionreiche Manöver – wir passen deinen Flug ganz nach deinen Wünschen an. Genieß die Ruhe und den Ausblick oder erlebe die Dynamik eines Gleitschirms in voller Action!

Flieg mit uns und spüre die Freiheit!

Ablauf

Dein Guide für den perfekten Tandemflug

  1. Flug buchen

Buche deinen Tandemflug zum Wunschtermin direkt über unseren Online-Terminplan. Wir fliegen vom Frühling bis zum Herbst am Zwölferhorn in St. Gilgen und am Gaisberg in Salzburg und bei passenden Wetterbedingungen auch am Loser in Altaussee.

Nach deiner Buchung erhältst du von uns eine Buchungsbestätigung mit genauen Informationen zum Treffpunkt.

Bring bitte zum Tandemflug eine winddichte Jacke und geschlossene Schuhe mit! Für den Flug benötigte Ausrüstung wie auch den Helm bringen wir für dich mit.

  1. Treffpunkt

Am Flugtag treffen wir uns pünktlich am vereinbarten Treffpunkt. Bei Flügen am Zwölferhorn in St. Gilgen ist der Treffpunkt direkt bei uns in der Flugschule. Diese befindet sich neben der Talstation der Zwölferhornseilbahn.

Für die Auffahrt auf das Zwölferhorn benötigst du ein Seilbahn-Ticket, welches du direkt in der Talstation der Zwölferhornseilbahn kaufen kannst.

Wir fahren mit dir gemeinsam auf den Berg hoch, zeigen dir die umliegenden Berge und Seen und wandern mit dir zu unserem Startplatz.

  1. Start

Nach einer ausführlichen Einweisung zu Start, Flug und Landung bereitet dein Pilot den Gleitschirm zum Abflug vor.

Beim Start benötigt der Pilot von dir die Unterstützung indem du ein paar Schritte mitläufst um die erforderliche Abhebegeschwindigkeit zu erreichen. Schon sind wir in der Luft, du kannst es dir im Gurtzeug bequem machen und die tolle Aussicht in erster Reihe genießen.

  1. Wir fliegen

Dein Pilot steuert den Gleitschirm und du kannst den Flug genießen. Je nach Wetter kann die Thermik als Aufwind genutzt und der Gipfel überhöht werden. Danach geht es über die traumhafte Landschaft des Salzkammerguts weiter Richtung Tal. Wir können dir die schönsten Plätze, Seen und Berge von der Luft zeigen. Möchtest du Action und Achterbahnfeeling? Dann kann dir dein Pilot einen Adrenalinkick mit Wing-Over und Steilspiralen geben. Natürlich sind auch gemütliche Gleitflüge vom Berg ins Tal möglich. Kommuniziere uns einfach in der Luft dein Wohlbefinden und der Pilot richtet sich nach dir. Die Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle!

  1. Sichere Landung

Bei der Landung machen wir es dir einfach: Die Beine ausstrecken und wir rutschen auf unserem Luftprotektor sanft zur Landung auf die Landewiese.

Für unvergessliche Erinnerungen können unsere Piloten deinen Flug mit ihren Kameras in höchster Qualität fotografieren und filmen. Du kannst sie dir nach der Landung  direkt anschauen und auf Wunsch kann dir der Pilot die Fotos- und Videos direkt auf dein Smartphone speichern, sodass du sie gleich deinen Großeltern schicken kannst oder auf Social Media teilen!

Wichtige Infos auf einen Blick

Wer kann beim Tandem Paragleiten mitfliegen – und welche Vorraussetzungen gibt es?

Tandemfliegen ist für fast alle Menschen möglich – ganz ohne Vorkenntnisse! Du solltest körperlich in der Lage sein, ein paar schnelle Schritte zu machen. Wir fliegen mit Passagieren zwischen 35 und 110 kg, bei sehr guten Bedingungen sogar von 25 bis 125 kg. Für Passagiere über 100 kg verwenden wir eine spezielle Ausrüstung – hierfür fällt ein Aufpreis von € 30 an. Es gibt kein Alterslimit – Kinder, Erwachsene und Senioren sind herzlich willkommen. Unsere Piloten erklären dir alles vor dem Start – du brauchst nur Lust auf ein unvergessliches Erlebnis!

Wie läuft ein Tandemflug am Zwölferhorn ab – und was kostet er?

Gebucht wird online im Flugkalendar oder telefonisch. Treffpunkt ist unsere Flugschule in St. Gilgen – oder auf Wunsch direkt am Berg. Nach der Auffahrt bekommst du eine Einweisung, dann geht’s los! Ein klassischer Flug dauert ca. 15–20 Minuten (Gesamterlebnis ca. 1,5 Stunden) und kostet € 179. Wir fliegen auch vom Gaisberg und Loser. Die Bergfahrt ist nicht inkludiert. Auf Wunsch kannst du kostenlos Actioneinlagen oder einen Thermikflug (+ € 40) dazubuchen.

Wie sicher ist Tandemfliegen – und was passiert bei Schlechtwetter?

Unsere Piloten sind geprüft, viele arbeiten auch als Fluglehrer – sie fliegen mit modernster Ausrüstung und nur bei sicheren Wetterbedingungen. Natürlich bleibt ein kleines Restrisiko, wie bei jeder Outdoor-Aktivität. Aber deine Sicherheit steht an erster Stelle – und der Pilot möchte genauso sicher landen wie du.
Falls das Wetter nicht passt, wird der Flug kostenfrei verschoben oder der Flugpreis erstattet. Wir empfehlen daher, gleich am Anfang deines Urlaubs zu buchen, um Ausweichtermine nutzen zu können.

Was soll ich mitbringen – und gibt es Fotos vom Flug?

Zieh dich passend zur Jahreszeit an: Im Sommer reicht eine dünne Jacke, im Winter empfehlen wir Handschuhe und warme Kleidung. Feste Schuhe und eine Sonnenbrille sind ebenfalls wichtig. Die gesamte Sicherheitsausrüstung stellen wir dir natürlich zur Verfügung.
Unser optionales Foto- & Video-Paket (€ 35) enthält ca. 30 – 40 Bilder und 2 – 3 Videos in Top-Qualität – direkt während deines Flugs aufgenommen. Die Dateien kannst du nach der Landung anschauen und sofort aufs Handy übertragen lassen.

Kann ich einen Tandemflug verschenken – und wie funktioniert die Bezahlung?

Ja! Unsere Gutscheine sind sehr beliebt – ob zum Geburtstag, als Hochzeitsgeschenk oder einfach so. Du kannst sie bequem online kaufen, als PDF per E-Mail erhalten und direkt ausdrucken oder weiterleiten. Die Gutscheine sind mehrere Jahre gültig und flexibel einlösbar.
Bezahlt werden kann bei der Buchung online mit Kreditkarte, Bankomatkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift. Vor Ort akzeptieren wir Barzahlung und Kartenzahlung. Gutscheine können auf Wunsch auch per Rechnung bezahlt werden.